ON FIRE 2026 in Partnerschaft mit der Südtiroler Sporthilfe vorgestellt

In Anwesenheit von Landeshauptmann Arno Kompatscher und vieler Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Wirtschaft und Presse wurde am Montag 27.10. im Schloss Maretsch die Südtiroler Olympia-Show ON FIRE 2026 vorgestellt, die der Kulturverein ARTON organisiert, in Partnerschaft mit der Südtiroler Sporthilfe.

Olympia ist das Fest der Jugend – dieses Fest in Südtirol willkommen heißen zu dürfen, ist nicht nur für die teilnehmenden Sportler:innen, die Organisator:innen, die freiwilligen Helfer:innen ein besonderer Moment im Leben, sondern für jede Bürgerin und Bürger des Landes.

Neben Sport stellt die Kultur eine tragende Säule bei der Entwicklung unserer Jugend dar: was liegt also näher, als das Fest der Jugend auch kulturell zu feiern. ON FIRE 2026 ist eine Abend-Show, die für alle Südtirolerinnen und Südtiroler, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger des Landes konzipiert ist, und das Ziel verfolgt, dem einmaligen Ereignis Olympia ein herzliches Willkommen zuzurufen.

Wann und Wo

ON FIRE 2026 findet am Freitag, den 30. Oktober 2026 mit Beginn um 20 Uhr in der Stadthalle Bozen, Reschenstraße 39 statt. Das Ende der Show ist für 21:50 Uhr geplant.

Ticketing

Die Stadthalle in Bozen bietet Platz für knapp 2.500 Menschen auf nummerierten Sitz-Plätzen. Sie ist von allen Landesteilen aus verkehrstechnisch gut gelegen. Der Kartenverkauf startet ab 29.10.25: an jenem Tag sind es dann genau 100 Tage bis Olympia 2026. Schon mit 22 € ist man live dabei – die teuerste Karte kostet 88 €.  Dazwischen gibt es noch weitere 3 Preiskategorien, sodass für Jede/n etwas dabei ist. Tickets können bequem auf  erworben werden.www.onfire2026.it erworben werden.

Live auf RAI Südtirol

Für all Jene, die kein Ticket zu dieser einmaligen Show ergattern können, bietet RAI Bozen die Live-Übertragung auf allen drei Kanälen: RAI Südtirol, RAI Alto Adige, RAI Ladinia – ganz im Zeichen des Miteinander, prägendes Element von ON FIRE 2026 wie auch der Olympischen Spiele.

„Für Sportlerinnen und Sportler ist Olympia das wichtigste Ziel im Leben. Nun haben wir die Chance, dieses Ziel direkt vor unserer Haustür zu erleben. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, als Gesellschaft zu wachsen, Innovationen voranzutreiben und mutig Neues zuzulassen. Nur wenn wir Verbindungen schaffen und wenn Zahnräder ineinandergreifen, können wir gemeinsam über uns hinauswachsen. Deshalb sind wir Partner dieser Show, die Sport, Kultur und Wirtschaft miteinander verbindet. Denn der Sport lebt von guter Zusammenarbeit – zwischen verschiedenen Branchen, zwischen Vereinen und den Verbänden", sagt Giovanni Podini, Präsident der Südtiroler Sporthilfe. 

Weitere Infos zur Show: www.onfire2026.it

 

Der Kulturverein Arton präsentierte im Rahmen der Pressekonferenz im Schloss Maretsch gemeinsam mit Giovanni Podini (rechts) die ON FIRE SHOW 2026.

Der Kulturverein Arton präsentierte im Rahmen der Pressekonferenz im Schloss Maretsch gemeinsam mit Giovanni Podini (rechts) die ON FIRE SHOW 2026.


Sie können sich auf uns verlassen. Wir senden Ihnen keinen Spam!

SO ERREICHEN SIE UNS:

Tel
+39 0471 975717
Adresse
Brennerstraße 9
I - 39100 BOZEN
St. Nr.
01284820212
MwSt. Nr.
03086030214