ITAS Mutua, 1821 in den Bergen des Trentino-Südtirol gegründet, ist die älteste Versicherungsgesellschaft Italiens. Als Gegenseitigkeitsgesellschaft engagiert sie sich tagtäglich dafür, die Bedürfnisse nach Schutz und Sicherheit der Menschen und der Regionen, in denen sie tätig ist, zu erkennen und zu erfüllen. Dabei bietet sie moderne Versicherungslösungen und Services an, ohne je die ethische und soziale Mission zu vernachlässigen, mit der sie entstanden ist.
Mit einer Geschichte, die von Vertrauen, Solidarität und der Nähe zum Berggebiet geprägt ist, fördert ITAS seit jeher den Sport als Instrument der individuellen und gemeinschaftlichen Entwicklung. Heute bekräftigt sie dieses Engagement mit der Sporthilfe, indem sie junge Südtiroler Talente auf ihrem sportlichen Weg unterstützt.
Sport ist in unserem Land nach wie vor eine wesentliche Aktivität: 2024 haben über 21,5 Millionen Italiener in ihrer Freizeit Sport betrieben, das entspricht 37,5 % der Bevölkerung, davon 28,7 % regelmäßig. Zu den wichtigsten Beweggründen zählen Fitness, Leidenschaft und Spaß. Parallel dazu wächst auch der Sporttourismus stetig: 2024 erreichte er einen Rekordwert von 12 Milliarden Euro bei 42 Millionen Übernachtungen in Italien.
Angesichts dieser Dynamik bringt der Sport auch Herausforderungen und Risiken mit sich, die mehr Ausbildung und Information erfordern. Man denke nur an eine Verletzung während einer Outdoor-Aktivität oder an einen unabsichtlichen Schaden gegenüber Dritten mitten im Training. Die verfügbaren Schutzmaßnahmen zu kennen bedeutet nicht, die Leidenschaft zu bremsen, sondern Athleten und ihren Familien zu ermöglichen, sportliche Aktivitäten mit mehr Gelassenheit zu erleben – und Sicherheit in eine Ressource zu verwandeln, um bewusster zu wachsen.
In diesem Kontext stellt sich ITAS Mutua der Südtiroler Sporthilfe und den Familien junger Sportler zur Seite, um Versicherungsberatung und Begleitung anzubieten – mit dem Ziel, Sport und andere alltägliche Aktivitäten sicher zu leben.